Jutta Kleinschmidt ist eine der erfolgreichsten Frauen im Motorsport. Ein Leben im Beschleunigungsmodus. Eine Karriere mit Dauerturbo:
Sie erzielte bei der Auto-Rallye Paris-Dakar 1997 als erste Frau einen Etappensieg und 2001 den ersten Platz in der Gesamtwertung. Im vergangenen Jahr feierte sie ihren 60. Geburtstag. Ans Aufhören denkt sie noch lange nicht.
In MUT. MACHT. MACHER. spricht sie mit Oliver Dunk über ihren ungewöhnlichen Lebensweg. Der führte sie als Ingenieurin in der Fahrzeug-Entwicklungsabteilung von BMW auf die bedeutendsten Rennpisten dieser Welt.
MUT. MACHT. MACHER.
MUT. MACHT. MACHER. Steffen Tzschoppe
Seit mehr als zwei Jahren vertritt Steffen Tzschoppe den Rapper Bushido in der Nebenklage am Berliner Landgericht. Es handelt sich um den Prozess gegen Clan Chef Arafat Abou-Chaker und drei seiner Brüder.
Wie das Verhältnis zu seinen oft prominenten Mandaten ist, wie gefährlich er als Strafverteidiger lebt und warum die Atmosphäre im Gerichtssaal oft lockerer ist, als wir glauben – darüber spricht der Berliner Anwalt in dieser Folge mit Oliver Dunk.
MUT. MACHT. MACHER. Till Brönner
Till Brönner ist der erfolgreichste deutsche Jazztrompeter. Ein Weltstar!
Er spielt mit internationalen Jazzgrößen wie beispielsweise Dave Brubeck, Tony Bennett, Nils Landgren oder dem Erfinder der Tatort-Musik Klaus Doldinger.
Brönner produzierte Alben für Hildegard Knef, Manfred Krug, Thomas Quasthoff und die No Angels.Der Musiker spielt jährlich rund 100 Konzerte, füllt Konzerthäuser rund um die Welt, begeistert sein Publikum mit seiner Trompete, ebenso wie als Singer-Songwriter. Auch als Fotograf hat er sich inzwischen einen Namen gemacht.
Er verrät, warum er Angst vor dem Solo hat und wie es war, als er auf der Bühne stand, aber seine Trompete vergessen hatte…
MUT. MACHT. MACHER. Mo Asumang
Ihr Papa ist Ghanaer, die Mama Deutsche. Ende der 90er Jahre ist sie durch die Pro7 Sendung „Liebe Sünde“ bekannt geworden. Sie war damals die erste afrodeutsche TV Moderatorin. Später arbeitet sie als Regisseurin und Buchautorin.
MUT. MACHT. MACHER. Oliver Ruhnert
Seine Wegbegleiter bezeichnen ihn als unermüdlichen Motivator.
Er selbst sagt: Ich bin deshalb erfolgreich, weil es immer Menschen gab, die mir die Aufgaben zugetraut und Verantwortung übertragen haben – sie haben an mich geglaubt.
Seine Fußball-Karriere begann als Kind im Sauerland. Später war er dort Trainer, wurde sogar Scout bei Schalke 04.
Er ist verrückt nach Fußball. Passender weise lautet sein Motto: “Ein Tag ohne Fußball ist für mich ein verlorener Tag.“ Er hat den 1.FC Union aus Berlin erstklassig gemacht. Und nicht nur das. Die Mannschaft spielt ganz oben mit. Oliver Ruhnert ist in dieser Folge zu Gast bei Oliver Dunk.